Faszinierende Erkenntnisse über Wasser
Wasser ist nicht nur eine treibende Kraft in der Natur, sondern auch in unserem Körper. Es übernimmt unzählige lebenswichtige Aufgaben und ist somit der Schlüssel zum Leben.
Dank seiner besonderen physikalischen Struktur kann Wasser als flüssiger Kristall Frequenzmuster von Stoffen aufnehmen, speichern und weitergeben. Die sogenannten Wasserstoffbrücken sind dafür verantwortlich. Diese bahnbrechenden Erkenntnisse liefern auch eine Erklärung für die Wirkungsweise der Homöopathie. Wasser verhält sich wie eine feine Antenne, die auf äußere Einflüsse reagiert. Es kann Energien aufnehmen und sogar gezielt mit positiven Frequenzen programmiert werden.
Auch kosmische Faktoren, etwa Planetenkonstellationen oder Mondzyklen, beeinflussen Wasser – das haben wissenschaftliche Studien belegt. Forschungen deuten darauf hin, dass Wasser Informationen speichern und weiterleiten kann, allerdings sowohl positive als auch negative. Der Physiker Dr. Wolfgang Ludwig fand in seinen Untersuchungen heraus, dass Wasser selbst nach der Entfernung von Schadstoffen noch deren elektromagnetische Schwingungen enthält. Nicht die chemischen Stoffe selbst wirken auf den menschlichen Körper, sondern ihre schädlichen elektromagnetischen Frequenzen.
Darüber hinaus kann Wasser durch Emotionen, Gedanken oder gesprochene Worte beeinflusst werden – sei es im positiven oder negativen Sinne. Der japanische Wissenschaftler Dr. Masaru Emoto belegte dies eindrucksvoll durch seine Fotografien von Wasserkristallen.
Wasser spielt eine fundamentale Rolle im menschlichen Körper. Es ist essenziell für die Zellkommunikation und reguliert viele wichtige Funktionen wie den Stoffwechsel, die Verdauung und den Kreislauf. Darüber hinaus beeinflusst es unser Bewusstsein, unsere Gedanken und Emotionen. Als Transport- und Reinigungsmittel trägt es zur Entgiftung bei, transportiert Nährstoffe und sorgt für den Abbau von Stoffwechselprodukten.
Unsere Nieren werden täglich von rund 2.000 Litern Blut durchströmt, während 1.400 Liter Blut innerhalb von 24 Stunden unser Gehirn versorgen. Dabei verliert der Körper etwa 1,5 bis 2,5 Liter Flüssigkeit pro Tag – ein Verlust, der durch ausreichendes Trinken ausgeglichen werden muss. Als Faustregel gilt: Rund 30 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht sind täglich nötig, damit die Organe optimal arbeiten können.
Ein Wassermangel verlangsamt zahlreiche Prozesse im Körper, lässt Zellen austrocknen und beschleunigt die Alterung. Giftstoffe reichern sich an, was Beschwerden wie Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen oder Cellulite begünstigt.
Neben der Menge spielt auch die Qualität des Wassers eine entscheidende Rolle. Um seine Funktionen im Körper optimal zu erfüllen, sollte es rein, schadstofffrei, mineralstoffarm, geschmacklich angenehm und energetisch hochwertig sein. Solches Wasser findet sich heute nur noch selten, meist in natürlichen Quellen in den Bergen. Artesische Quellen, die aus der Erde sprudeln, durchlaufen eine lange natürliche Reinigung und nehmen dabei Mineralstoffe aus den Gesteinsschichten auf.
Während dieser jahrhundertelangen Reise entwickelt sich durch die sanften, mäanderförmigen Bewegungen eine besondere Energie im Wasser. Diese ermöglicht es, dass selbst in großer Höhe noch reine Quellen entstehen. Solches "reifes Wasser" weist eine hochstrukturierte kristalline Ordnung auf und besitzt eine enorme Selbstreinigungskraft. Dadurch können sich Keime kaum vermehren, und das Wasser bleibt nahezu unbegrenzt haltbar. Die niedrige Oberflächenspannung erhöht seine Lösungs- und Reinigungskraft. Frisch an der Quelle abgefüllt, ist es eine der besten und gesündesten Wasserquellen.
Wasser mit einem Mineralstoffgehalt von unter einem Gramm pro Liter wird als Quellwasser bezeichnet. Leider werden selbst hochwertige Quellwässer oft aus kommerziellen Gründen mit Kohlensäure versetzt. Dabei geht der natürliche Sauerstoff verloren, und stattdessen wird Stickstoff hinzugefügt.
Keime sind nur in unreifem Wasser vorhanden, also in Wasser, das noch keine stabile geometrische Struktur ausgebildet hat. Erst wenn es die notwendige Reife erreicht, können sich schädliche Mikroorganismen nicht mehr ausbreiten. Viele handelsübliche Wässer sind jedoch unreif und müssen daher künstlich haltbar gemacht werden – oft durch Kohlensäure oder Ozonierung. Leider zerstören solche Verfahren die feinen Frequenzmuster des Wassers, sodass es seinen ursprünglichen energetischen Wert verliert. Solches Wasser wird daher oft als "totes Wasser" bezeichnet, da es kaum noch wertvolle Informationen enthält.
Die geheimen Kräfte des Wassers
Strukturiertes Wasser ist ein Konzept, das auf einer besonderen Anordnung der Wassermoleküle basiert. Es wird angenommen, dass diese Struktur dem Wasser außergewöhnliche Eigenschaften verleiht, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können.
Die Qualität unseres Trinkwassers
Reines Quellwasser steht heute nur noch wenigen Menschen zur Verfügung. In vielen Regionen sind Wasserquellen durch Umweltverschmutzung, Landwirtschaft und Industrie beeinträchtigt und nicht mehr genießbar. Die Bereitstellung von hochwertigem Trinkwasser wird zunehmend zur Herausforderung.
Viele Schadstoffe wie Pestizide und Fungizide sind in unserem Trinkwasser enthalten – oft in unbekannter Konzentration. Als in der Vergangenheit Grenzwerte überschritten wurden, reagierten die Behörden nicht mit strengeren Vorschriften, sondern setzten stattdessen die Grenzwerte herauf und reduzierten die Anzahl der kontrollierten Substanzen. Die Qualität des Wassers schwankt je nach Region erheblich. Wasserwerke setzen Aufbereitungsverfahren ein, um Schadstoffe zu entfernen und es von Bakterien zu befreien. Biochemisch betrachtet erhalten wir dadurch gereinigtes Wasser – doch es fehlt oft an natürlicher Struktur und Energie.
Wasserbelebung mit Kristallen
Eine einfache und natürliche Möglichkeit, Wasser zu energetisieren, ist die Verwendung von Quarzkristallen wie Bergkristall, Rosenquarz oder Amethyst. Lässt man eine Handvoll dieser Kristalle über Nacht in einer Glaskaraffe mit Leitungswasser, kann sich die Struktur des Wassers verbessern.
Die trigonale Kristallstruktur von Quarz kann die flexible Ordnung des Wassers teilweise wiederherstellen und ihm eine neue, harmonische Struktur verleihen. Viele Hersteller von Wasseraufbereitungsgeräten nutzen dieses Prinzip und setzen Quarzsand ein. Zwar entfernt diese Methode keine chemischen Schadstoffe, doch sie hilft, das Wasser in eine geordnete kristalline Phase zu bringen und damit energetisch aufzuwerten.
Ebenfalls kannst du dein Wasser selbst programmieren, da es verschiedene Frequenzen aufnehmen kann, kannst du es selbst energetisieren, in dem du es zum Beispiel auf Heilsymbole, Zahlen, Wörter oder ähnliches stellst oder in deinen Händen hältst und deine Intention ins Wasser gibst.
Du kannst es hexagonal verwirbeln oder mit Frequenzen aufladen.
Einiges zum Thema Wasser, Filter und wie du seine Energie erhöhen kannst, findest du auch bei Cellavita. Schau einfach mal vorbei >>